Aktuelles
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
3 Kreismeistertitel gehen nach Leutershausen
Beim 18. Ansbacher Läuferabend konnten die 5 Athleten des TVL trotz Temperatuen weit jenseits der 30 Grad
mit tollen Leistungen überzeugen. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Kreismeisterschaften über 800m und 5000m gingen drei Titel nach Leutershausen.
Im zweiten von drei 800m Läufen der Frauen/Schülerinnen gingen die Johnson-Zwillinge das Rennen sehr couragiert an. Beide waren die Jüngsten ihres Laufes und kamen als vierte und fünfte über die Ziellinie.
Maya wurde in 2:51,59 min Kreismeisterin in der Altersklassw W10, knapp vor Nina die in 2:52,76 min das Rennen beendete.
Auch Ben und Jan Vetter waren in einem gemeinsamen Lauf am Start. Beide liefen ein taktitsch kluges Rennen und hielten sich zu Beginn des Rennes am Ende des Feldes auf. Auf den letzten 150m konnten sich die Brüder noch nach vorne arbeiten. Ben wurde in seiner Altersklasse M12 Vierter in guten 2:45,84 min.
Jan konnte seine Bestleistung um 4 Sekunden auf 2:49,81min steigern und wurde in seiner Altersklasse M10 überlegen Kreismeister.
Über die 5.000m war Simon Bauer vom TVL schnellster Läufer der Veranstaltung und wurde somit Kreismeister.
Über die zwölfeinhalb Runden lief er konstante Zeiten und konnte sich auf dem letzen Kilometer von Johannes Strobel absetzen. Mit seiner Zeit von 16:08,59min kann Simon auf Grund der hohen Temperaturen recht zufrieden sein.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ferdinand Kohl (M15) ging bei den landesoffenen Kreismeitsterschaften in Veitsbronn-Siegelsdorf über 80m Hürden und 100m an den Start.
Im Hürdensprint kam Ferdinand in 12,88 sec., trotz 2,5m Gegenwind, bis auf 1 hundertstel Sekunde an seine Bestleistung heran. Er belegte damit den fünften Rang.
Über 100m belegte Ferdinand bei leichtem Gegenwind in 12,64 sec. den dritten Rang.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Zirndorfer Mehrkampffestival 09.07.2022
Am vergangenen Samstag starteten einige unserer jüngeren Athletinnen und Athleten aus der U12 bei ihrem ersten Einzelwettkampf. Im Angebot waren 3- Kampf (50 m – Schlagball 80 gr – Weitsprung) und 4-Kampf (50 m – Schlagball 80 gr – Weitsprung – Hochsprung).
Im 3-Kampf bei der M10 erkämpfte sich Robin Thiele den 1. Platz (50m: 8,43 sec – Ball: 31 m – Weitsprung: 3,63 m). Ebenfalls in ihrem ersten 3-Kampf starteten in der Altersklasse M11 Raphael Kressel und Bastian Lang. Raphael landete mit dem 7. Platz (50m: 9,23 – Ball: 23,50 m – Weitsprung: 3,36 m) knapp vor Bastian auf Rang 8 (50m: 9,40 sec – Ball: 15,50 m – Weitsprung: 2,96 m).
Im 4-Kampf startete in der M10 Jan Vetter, er belegte einen super 2. Platz (50m: 8,50 sec – Ball: 21,50 m – Weitsprung: 3,56 m – Hochsprung: 1,20 m). Sein Bruder Ben Vetter erreicht im 4-Kampf der M12 einen tollen 5.Platz (75m: 11,48 sec – Ball: 18,00 m – Weitsprung: 3,46 m – Hochsprung: 1,18 m). Beide Brüder schlossen den Wettkampf mit 800m ab, Jan war mit 2:53,28 sec knapp schneller als sein Bruder Ben mit 2:54,13 sec.
Bei den Mädels starteten alle im 4-Kampf und trauten sich an ihren ersten Hochsprung-Wettkampf. Diesen erledigten sie souverän, bekamen dann aber angesichts der Höhe doch etwas Nervenflattern, was ihnen einige Punkte kostete. Dennoch konnten sie mit ihren Leistungen zufrieden sein.
In der W11 erreichte Luzie Wicker den 5. Platz (50m: 8,22 sec – Ball: 14,50 m – Weitsprung: 3,30 m – Hochsprung: 1,10 m). Die vorderen Plätze in der W10 konnten Maya und Nina Johnson für sich entscheiden. Maya war dieses Mal knapp vor ihrer Schwester Nina auf dem 2. Platz (50m: 3,17 sec – Ball: 28 m – Weitsprung: 3,91 m – Hochsprung: 1,18 m). Nina erreichte Rang 3 (50m: 8,21 sec – Ball: 22 m – Weitsprung: 3,80 m – Hochsprung: 1,18 m).
Auch wenn teilweise die Bestleistungen nicht erreicht wurden und es manch traurige Gesichter gab, können unsere Nachwuchsathleten stolz sein auf die erreichten Leistungen und Platzierungen bei ihren ersten Einzelwettbewerben.
Bericht: Silke Thiele
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von Jörg Behrendt
- Kategorie: Aktuelles Triathlon

Bilder: http://www.behrendtlauffotos2021.de/Fotos_Leutershausen_02072022/index.html









- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Perfektes Rennen für Flo, 13:42 min über 5.000m
Belgien scheint für Flo Bremm ein gutes Pflaster zu sein.
Nachdem er dort vor 3 Jahren die U20 EM Norm erfüllte und vor ein paar Wochen die 5.000 m in 13:53 min lief
ließ es der 22-jährige diesmal so richtig krachen. In einem perfekten Rennen blieb die Uhr diesmal bei 13:42,03 min stehen. In dem international besetzten B-Lauf belegte Flo den vierten Rang.
Glückwunsch!!
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon Körber ist Bayerischer Meister im Hochsprung
Bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding konnte Simon Körber seinen ersten Titel in der Männerklasse holen.
Nachdem Simon die Anfangshöhe von 1,87m und 1,92m im ersten Sprung überquerte machte es der 20-jährige bei 1,95m spannend. Erst im dritten Versuch übersprang er diese Höhe und gelang dadurch im Kampf um die Meisterschaft etwas ins Hintertreffen. 1,98m und 2,00m überquerte Simon dann jeweils im ersten Versuch.
Da Manuel Marko vom MTV Ingolstadt die 2,00m im ersten Versuch nicht überspringen konnte verzichtete er auf weitere Versuche über 2,00m und versuchte sich dann vergebens an zweimal 2,02m.
Somit konnte Simon mit den übersprungenen 2,00m im ersten Versuch seinen ersten Titel bei den Männern feiern.
Glückwunsch!!
Foto: Die_Koerbers
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon springt 2,01m
Der Höhenflug geht weiter. Nachdem Simon Körber (TV Leutershausen) kürzlich erst zweimal die Zwei-Meter-Schallmauer bezwang, setzte der Zwanzigjährige bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Ingolstadt noch etwas drauf und verbesserte seine persönliche Bestmarke um einen Zentimeter auf 2,01 m. Körber stieg wie auch Lokalmatador Manuel Marko (MTV Ingolstadt) bei 1,86 m ein. Beide bezwangen diese Höhe und auch die 1,92 m auf Anhieb, für die 1,95 m brauchten beide zwei Anläufe. Marko ließ anschließend 1,98 m aus, Körber machte es hingegen spannend. Erst beim dritten Anlauf blieb die Latte liegen. Seine neue Bestmarke von 2,01 übersprang Körber dann gleich im ersten Versuch. Marko, der heuer bereits 2,06 m übersprungen ist, scheiterte dreimal, so dass Körber an den zwei Wettkampftagen der einzigste Zwei-Meter-Springer war.
Bericht: Jörg Behrendt
Foto: Die_Koerbers
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Die diesjährigen Deutschen Leichtathletikmeisterschaften fanden wie schon 2019 wiederum im Rahmen der “Finals” im Berliner Olympiastadion statt. Vom Umfeld her waren diese Titelkämpfe für den DLV alles andere als ein Ruhmesblatt. Stromausfall, Unterbrechung aufgrund eines nahe vorbeiziehenden Unwetters und vor allem viel zu wenige Zuschauer in der riesigen Arena des Olympiastadions vor allem bei den oftmals auch hochklassigen Vormittagsentscheidungen.
Aus dem Kreis Ansbach waren zwei Vertreter am Start. Der Colmberger Florian Bremm (TV Leutershausen) ging über 5000 m an den Start. Im Feld der 21 Läufer hatte er sich einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Im weißem Trikot stand er ganz aussen in der zweiten Startreihe, die Titelkandidaten starteten vorne in der ersten Reihe. Gleich nach dem Startschuss ging Florian Bremm allen Rangeleien aus dem Weg und setzte sich an die Spitze dieser Gruppe. Nach 100 Metern scherte dann die schnelle Gruppe auf die Innenbahnein und es bildete sich ein kompaktes Feld, welches etwa 2000 m lang Bestand haben sollte. Das Tempo war auch nicht hoch, also ein typisches Meisterschaftsrennen. Auch Florian Bremm konnte sich lange Zeit im Feld behaupten. Später, als sich das Feld dann in die Länge zog, musste der Colmberger aber abreißen lassen. Am Ende der zwölfeinhalb Runden stand für ihn eine Zeit von 14:17,89 min zu Buche und ein dreizehnter Platz zu Buche. Im Endspurt um den Titel setzte sich der Favorit Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund) in 13:43,16 min 32 Hundertstelsekunden vor Sam Parsons (Eintracht Frankfurt) durch.
Bericht und Bilder: Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
16 Titel für den TVL
Beim Abendsportfest "Sprint und Lauf" waren 88 Sportler aus 4 Bundesländern am Start.
Die Athleten des TVL sammelten insgesamt 16 Kreismeister Titel.
Ferdinand Kohl erzielte über 300m in 40,38sec. einen neuen Vereinsrekord und qualifizierte sich mit dieser
Zeit auch für die Bayerischen Schülermeisterschaften Ende Juli in Kitzingen.
Gute Sprintleistungen zeigte auch 2,00m Hochsrpinger Simon Körber.
Die Langstrecke über 3.000m dominierte im heimischen Stadion Simon Bauer in 9:15,40min.
Sarah Thiele konnte in der W12 über 800m und 60m Hürden einen Doppelsieg feiern.
Auch die Jüngsten Athleten in den Altersklassen U12 konnten zum Teil mit sehr guten Ergebnissen aufhorchen.
Maria Schaudi W11 gewann die 50m in 8,07sec und war auch im Weitsprung mit 4,07m die beste Athletin.
Luzie Wicker gewann in dieser Altersklasse die 800m. Die Zwillinge Nina und Maya Johnson feierten gleich drei Doppelsiege. Maya glänzte über 50m in 8,14 sec. während Nina im Weitsprung mit 3,98m überzeugen konnte.
Bei den gleichaltrigen Jungs war Max Rühl M11 über 50m und 800m nicht zu schlagen. Ein 3-fach Erflog feierte Jan Vetter M10
Fotogalerie: Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von Hans-Christian Müller
- Kategorie: Aktuelles Triathlon
Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen und wir können aus organisatorischen Gründen für dieses Jahr keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Wir sind fast komplett ausgebucht und freuen uns sehr über das überwältigende Interesse nach der 2-jährigen Zwangspause unseres Triathlons.
Das Wetter spielt auch wieder mit, die Vorhersage liegt bei angenehmen 25 C und die Altmühl hat im Moment warme 22 C.
Solltet ihr euch angemeldet haben und findet euch noch nicht auf der Starterliste wieder, liegt es daran, dass die Zahlung eurer Startgebühr bei uns noch nicht eingegangen ist.
Sobald das erfolgt ist, erscheint ihr natürlich noch auf der Liste.
Rückfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls ihr verpasst habt, euch anzumelden, kommt einfach zum Zuschauen und Anfeuern vorbei und macht dann nächstes Jahr mit!
Viele Grüße
Triathlon-Team
TV 1862 Leutershausen e. V.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon springt auf Platz 3
Mit der Bronzemedaille kehrte Simon Körber von den Süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt zurück.
Der U23 Athlet übersprang die 2,00m im gleich im ersten Versuch und lag somit im Gesamtranking vor dem höhengleichen Thilo Hafner aus dem badischen Malterdingen.
Selbst die nächste Höhe von 2,03 waren an diesem Tag für Simon möglich. Im zweiten Sprung war er schon über der Latte, touchierte diese aber noch kurz mit der Hand. Auch der dritte Versuch war sehr knapp, knach kurzem wackeln war die Latte aber leider dennoch gefallen.
Diese guten Versuche lassen für die nächsten Wettkämpfe hoffen.
Ergebnisliste:
Unterkategorien
Seite 4 von 42