Gültig ab: |
Dokument |
Satzung LA, November 2019 |
|
Beitrittserklärung LA |
Simon Körber überspringt 1,96m
Beim Hochsprungmeeting in Oberthulba belegte Simon Körber den zweiten Platz mit übersprungenen 1,96m.
Der Sieg ging an Manuel Marko vom MTV Ingolstadt mit ebenfalls übersprungenen 1,96m, der die Höhe aber bereits
im zweiten Verusch überquerte.
Überraschend viele Zuschauer waren vor Ort die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten
Nicola und Ferdi mit neuen Bestleistungen
Im unterfränkischen Ramsthal ging ein Quartett des TVL bei den offenen Vereinsmeisterschaften
an den Start.
Neue Bestleistungen gab es für die 15-jähirge Nicola Rührschneck im Diskuswerfen mit
29,19m. Ihre bisherige Bestmarke konnte sie um 2,5m überbieten.
Im Speerwerfen der U20 erreichte Ferdinand Kohl mit 40,08m ebenfalls einen neuen Hausrekord.
In der U20 war Isabel Ammon dreimal am Start. Im Weitsprung erzielte sie 4,78m, im Kugelstoßen 8,23m und mit dem Speer 22,07m. Lea Madison erzielte in der U18 im Kugelstoßen 9,48m und im Diskuswerfen 24,36m. Ferdinand Kohl war wie Nicola Rührschneck in allen drei Wurfdisziplinen am Start. Im Kugelstoßen erzielte er 9,55m und im Diskuswerfen 29,32m. Nicola blieb mit 9,97m im Kugelstoßen zum ersten Mal in dieser Saison unter der 10m Marke. Mit dem Speer war sie mit 30,27m auch nicht ganz zufrieden.
Ergebnisse:
Ben Vetter mit Bestzeit
Bei seiner Premiere bei Deutschen Meisterschaften konnte Ben Vetter M15 mit einer guten Leistung überzeugen.
27 Athleten hatten letztendlich ihre Stellplatzkarte für das Rennen über 1.500m Hindernis abgegeben. Aufgrund seiner Meldezeit
wurde Ben in den langsameren der beiden Zeitläufe eingeteilt. Vom Start an wurde hier bereits ein hohes Tempo gelaufen das Ben nicht
mit gehen konnte und er reihte sich im hinteren Teil des Feldes ein.
Im Laufe des Rennens konnte er sich dann etwas nach vorne arbeiten und kam letztendlich als sechster ins Ziel.
In 4:53,39 min verbesserte Ben seine Bestleistung um 3 sec. und belegte im Gesamtranking den 18. Platz.
Ergebnisliste:
Simon springt auf Rang drei
Alle Höhen bis 1,97m übersprang Simon Körber im ersten Versuch.
Er wurde mit Bronze bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel belohnt
Der erste Verusch über 2,01m war kanpp mit den Waden gerissen - bei den weiteren Versuchen
war er zu nah an der Absrpunglinie.
Leon Albrecht ging beim 37. Neustädter Läufermeeting über 3.000m an den Start.
Für Leon war es in 2025 der erste Bahnwettbewerb nach Cross- und Straßenläufen.
Vom Start an musste der 18-jährige sein eigenes Tempo laufen und verfehlte die anvisierte Zeit von
9:55,00 nur knapp. Seine Bestleistung aufgestellt beim Meetin in Neustadt 2024 konnte er von 10:21 auf
9:58,58 min verbessern. In seiner Altersklasse U20 belegte er den sechsten Platz
Mit "Heavy is the Crown" über 2,02m
Das 8. Aschheimer Hochsprungmeeting mit Musik konnte mit einem guten Teilnehmerfeld bei den Männern aufwarten.
Am Start war u.a. der Deutsche Meister Tobias Potye und Springer aus Luxemburg und Tschechien.
Simon hatte sich für seine Sprünge für den Titel "Heavy is the Crown" von Linkin Park entschieden und er lag damit richtig.
Denn er konnte seine Jahresbestleistung um 2 Zentimeter auf nunmehr 2,02m steigern. Er stellte damit seien persönliche
Bestlesistung von 2022 ein.
Selbst die Versuche über 2,04m waren gut, Er sprang jedoch etwas zu weit entfernt vor der Absprunglininie ab.
Karlheinz viermal am Start
Gleich viermal am Start war Master-Athlet Karlheinz Seyerlein beim Sportfest in Edenkoben.
Der 85-jährige konnte alle Wettbewerbe für sich entscheiden.
Die im Freien selten gelaufenen 60m gewann er in 9,60 sec. Die 100m bei leichten Gegewind in 17,46 sec.
Über die halbe Stadionrunde blieb die Uhr bei guten 36,96 sec. stehen und im Weitsprung wurde sein weitester
Versuch mit 2,88m gemessen.
Ergebnisliste:
Ben Vetter mit DM Norm
Beim Leichtathletik Meeting in Ingolstadt ermittelte der Bayerische Leichtathletik Verband auch seine Landesmeister
in den Hindernisrennen.
Für die U16 Athleten geht es über 1.500m. Die ersten 300m sind noch ohne Hindernisse. Dann pro Runde 4 Hindernisse
und der Wassergraben. Bei seiner Premiere im Hindernislauf konnte Ben Vetter (M15) gleich die Norm für die
Deutschen Schülermeisterschaften von 5:05 min unterbieten.
In 4:56,47 min belegte er den zweiten Rang und holte sich somit die Silbermedaille bei den Bayerischen Meisterschaften.
Gold ging an Eduard Nagy von der LG TELIS FINANZ Regensburg in 4:53,65min.
Hochspringer Simon Körber versuchte sich im Dreisprung. Mit 12,86m belegte er bei den Männern den achten Rang.
Simon stellte somit seine persönliche Bestleistung ein. Hier gewann Steven Freund aus Chemnitz mit sehr guten 15,81m.
Drei Titel für den TVL
Am Tag eins der Mittelfränkischen Meisterschaften waren die Aktiven und Jugendlichen am Start.
Gleich vier Mal ging Isabel Ammon in den Entscheidungen der U20 an den Start. Beim Kugelstoß holte sie sich mit 8,21 Metern den Titel, beim Diskuswurf bedeutete ihr neuer Hausrekord von 24,46 Metern Rang Zwei. Dazu kamen vierte Plätze beim Weitsprung mit 4,81 Metern und beim Speerwurf mit 23,05 Metern.
Lea Madison Johnson sammelte zwei Vizemeistertitel in der U18. Beim Kugelstoß verbesserte sie sich um 34 Zentimeter auf 9,73 m, mit dem Diskus erzielte sie 25,94 Meter
Am zweiten Tag war für den TVL Nicola Rührschneck in der w15 am Start und in beiden Disziplinen konnte sie den Titel holen.
Nicola fand nur sehr schwer in den Speerwurfwettbewerb. Erst als parallel der Kugelstoß Wettkampf gestartet wurde kam sie so richtig auf Touren.
Im letzten Versuch konnte sie dann mit 34,46m eine neue Bestleistung aufstellen. Im Kugelstoß gelang ihr der beste Versuch gleich im ersten Durchgang mit 10,28 Meter.
Fotos: Markus Rührschneck
Platz 5 für Simon im Hochsprung
Mit übersprungenen 1,89m belegte Simon Körber bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
den 5. Platz im Hochsprung.
Nach zuletzt sehr guten Trainingsleistungen konnte Simon mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.