- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Zweimal Bestleistung für Jan
Bei den Mittelfränkischen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Zirndorf konnte Jan Weber mit zwei neuen Bestleistungen überzeugen. Im Kugelstoßen steigerte sich der 15-jährige von Versuch zu Versuch und konnte sich im letzten Durchgang bis auf 11,47 m verbessern. Seine Bestleistung konnte er um einen halben Meter steigern und belegte im Endklassement den zweiten Rang. Mit dem 600 Gramm Speer lief es ohne jegliches Speerwurftraining überraschend gut. 4 Versuche landeten über der 30 m Marke. Sein weitester Wurf wurde mit 33,43 m gemessen und mit Platz vier belohnt, nur 27 cm fehlten zu Bronze.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Leon und Ferdinand mit neuen Vereinsrekorden.
Bei den Vereinsmeisterschaften im Diskuswurf und Kugelstoß lieferten sich die beiden M13 Athleten Leon Albrecht und Ferdinand Kohl ein spannendes Duell. Mit der 750 Gramm Scheibe behielt Leon mit 27,56 m die Oberhand. Im Kugelstoßen führte Leon bis zum letzten Durchgang mit 1 cm Vorsprung ehe dann Ferdinand noch mal kontern konnte und mit 8,91 m mit 11 cm Vorsprung den Wettbewerb für sich entscheiden konnte.
In der U20 konnte sich Hochspringer Simon Körber über 9,43 m mit der Kugel freuen.
Eine gute Serie mit der 4 kg Kugel lieferte Jan Weber M15 ab. Seine Beste Weite: 10,50 m. Mit dem Diskus blieb Jan diesmal knapp unter der 30 m Marke. Ältester Teilnehmer war Karlheinz Seyerlein. Der 80-jährige war mit seinem Diskusergenbis von 22,90 m leider nicht ganz zufrieden.
Bei den Mädchen waren Isabel Ammon W14, Finja Weber und Lena Messel beide W13 am Start.
Isabel konnte sich mit der 3kg Kugel auf 7,62 m steigern. Finja Weber machte ihren ersten Stadionwettkamf und war mit ihren 17,20 m im Diskuswurf zufrieden.
Auch Athleten aus anderen Vereinen waren am Start. Das beste Kugelstoß Ergebnis erzielte Enrico da Cruz von der LG Eckental mit 15,05 m. Das beste Ergebnis im Diskuswurf ging ebenfalls auf das Konto eines U18-Athleten. Mit 44,13 m war Jakob Nützel von der LG Neumarkt-Freystadt nicht zu schlagen.
Carolin Kupsch von der LG Landkreis Roth - ebenfalls U18 - war in beiden Disziplinen Tagesbeste. 12,21 m mit der Kugel und 37,93 m mit der Kugel.
Für die Senior/Innen stand dann noch der Gewichtwurf auf dem Programm, da diese Disziplin Mitte August bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften ausgeschrieben wurde. Agnes Düll vom TSV Ansbach nutzte noch die Chance, um sich für die Meistschaften zu qualifizieren was ihr mit 12,54 m auch eindrucksvoll gelang. Der aus Italien angereiste Lorenzo Locati hat dann zum Abschluß der Veranstaltung das 9 kg schwere Gewicht auf ausgezeichnete 16,01 m befördert.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Beim Wendelsteiner Hochsprung Meeting am 29.07. überquerte Simon Körber 1,84 cm und blieb etwas hinter seinen Erwartungen zurück.
Drei Tage später konnte sich Simon über Platz zwei bei den mittelfränkischen Stabhochsprung Meisterschaften freuen. Mit 3,00 m stellte er seine persönliche Bestleistung ein. Ergebnisliste Hoch
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Bei der Laufnacht in Regensburg lief es für Simon Bauer und Flo Bremm diesmal nicht so rund.
Bei Simon waren wohl doch noch die Nachwirkungen des 10.000 m Rennens vor zwei Woche zu spüren.
Auf den ersten 2 km lief noch alles nach Plan doch dann konnte Simon seine Rundenzeiten nicht mehr halten, wurde zusehends langsamer und quälte sich förmlich in 15:47,45 min ins Ziel.
Seinem Trainginspartner Florian Bremm erging es leider nicht viel besser. Nach einem Sturz bereits am ersten Hindernis konnte Flo die Lücke zum Feld wieder sehr schnell schließen und ging die ersten zwei KM in 5:57 min durch. Doch dann wurde auch für Flo der letzte Kilometer zur Qual. In 9:18,46 min blieb er deutlisch hinter seinen Erwartungen zurück. Beide werden nun die kurze Bahnsaison auch schon wieder beenden und in die Ferien gehen.
Am 10. August geht es dann für Flo für 3 Wochen in die Höhe nach Kühtai.

- Details
- Geschrieben von: Marc Stieber
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Trotz der langen Wettkampfpause zeigten sich die Leutershäuser Kinder konkurrenzfähig und konnten zwei Kreismeistertitel bei dem Abendwettkampf in Ansbach einheimsen.
Gleich in den ersten beiden Läufen starteten die Geschwisterpaare Vetter und Johnson über 800m.
Dabei holte sich Ben Vetter mit einem fünften Platz in der M10 in einem schnellen Rennen den Kreismeistertitel. Er lief die zwei Runden mit 2:57,39 10 Sekunden schneller als im Training. Sein 8-jähriger Bruder Jan konnte sich gegen die zwei Jahre älteren Läufer mit 3:14,47 und einem neunten Platz mehr als behaupten.
Bei den 10-jährigen Mädchen holten sich die Johnson Zwillinge Maja und Nina, die beide ebenfalls erst 8 Jahre alt sind, die Plätze drei und vier mit 3:13,34 und 3:15,57. Für Maya bedeutete dies den Kreismeistertitel.
In der Gruppe der elfjährigen rundete Tom Weber mit 3:11,77 und einem 6.Platz das gute Ergebnis ab.
Im Rennen der U14 behielt Sebastian Schlereth in 2:50,71 min die Oberhand gegenüber seinem jüngeren Trainingspartner Paul Schaudi M12 der in 2:54,48 min finishte.
Ihr erstes Rennen auf der Rundbahn absolvierte Marlene Schmidt U23. Bei ihr blieb die Uhr über 800 min bei 2:42,82 min stehen.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon Körber steigert sich im Hochsprung
bei einem Abendsportfest in Ansbach kam Simon Körber beim Saisoneinstieg im Hochsprung auf 1,80m.
Knapp eine Woche später steigerte sich er 18-jährige in Kitzigen auf sehr gute 1,90 m und kam damit seiner Hallenbestleistung von 1,93 schon sehr nahe.
Isabel Ammon übersprang in Kitzingen mit dem Stab 2,32 m. Die nächste Höhe von 2,42 riss Isabel leider ganz knapp. Beim Kleinserienwettkampf in Ansbach kam Jan Weber mit dem Diskus auf 30,51 m und konnte damit seine Bestleistung minimal steigern. Der 15-jährige haderte jedoch an diesem Tag mit seiner Technik und konnte die guten Trainingsleistungen nicht ganz umsetzen.