- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Zwei Medaillen für TVL-Springerinnen
Gleich zu Beginn der Bahnsaison konnte Isabel Ammon U18 ihre persönliche Freiluftbestleistung im Stabhochsprung auf 3,10m steigern und damit die
Bezirksmeisterschaft gewinnen. Ihren ersten Wettbewerb im Stabhochsprung absolvierte Nicola Rührschneck W13. 1,80m und 1,90m übersprang Nicola jeweils
im ersten Sprung. 2,00m waren dann leider doch noch etwas zu hoch. Mit der übersprungenen Höhe von 1,90m belegte Nicola den dritten Platz
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Beim internen Hallensportfest am LIndenhain waren über 40 KInder und Jugendliche am Start.
Neben Flachsprints standen auch Sprints über kleine Hindernisse auf dem Plan, athletische Übungen
und zum Abschuss ein Hindernisparcours.
Fotos: Norber Riess
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften der Senioren war Karlheinz Seyerlein über 60m, 200m und im Weitsprung
ausser konkurrenz am Start. '
Der 83-jährige erzielte neue Jahresbestleistungen über 200m in 35,28sec und im Weitsprung mit 3,17m
Die 60m sprintete Karlheinz in 10,44 sec.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Karlheinz Seyerlein (TV Leutershausen) ging dreimal an den Start. Über 60 m verfehlte der knapp 83-Jährige seine in Fürth erzielte Leistung lediglich um sieben Hundertstelsekunden und belegte in seiner Altersklasse M80 den zweiten Platz. In der Weitsprungentscheidung zeigte der Leutershäuser zunächst eine konstante Serie knapp unterhalb der Drei-Meter-Marke. Im sechsten und letzten Durchgang platzte dann der Knoten. Mit seinen 3,07 Metern blieb er lediglich einen Zentimeter unter seiner Jahresbestmarke und belegte damit Rang Eins. Einen weiteren Tagessieg für Seyerlein gab es im abschließenden 200 m-Rennen. Mit der Innenbahn auf dem Hallenoval kam er sehr gut zurecht und konnte mit seiner Siegerzeit vomn 35,51 sec sogar seine Vorjahresleistungen unterbieten.
Bericht:Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Gute Ergebnisse und neue Bestleistungen
Nicola Rührschneck (W13) erwischte einen tollen Wettkampftag und steigerte sich im Hochsprung auf 1.32m. Auch die neue Wechselschritttechnik beim Kugelstoßen funktionierte auf Anhieb. Topergebnis einer guten 7m-Serie waren 7,40m. In der U18 hatten Ferdi Kohl und Leon Albrecht einen pfeilschnellen Sprintgegner. Beim Kugelstoßen kamen beide immer besser mit dem neuen 5 kg-Kugelgewicht zurecht. Der weiche und etwas rutschige Hallenboden ließ diesmal keine Hochsprung-Höhenflüge zu.