- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ferdinand Kohl mit neuem Vereinsrekord über 75 m und im Dreikampf
Bei den mittelfränkischen Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 konnte sich Ferdinand Kohl (M 13) gleich über mehrere neue Bestleistungen und Podiumsplätze freuen. Über 75 m in 10,58 sec und im Dreikampf mit 1.219 Punkten erzielte er sogar neue Vereinsrekorde.
Im Dreikampf landete Ferdinand in der Bezirkswertung auf Rang 2, im 4-Kampf wurde er mit Bronze belohnt.
In der Alterklasse M15 absolvierte Jan Weber einen ordentlichen 4-Kampf und landete im Gesamtranking auf Platz sechs. Die meisten Punkte sammelte Jan im Kugelstoßen mit 10,93 m.
Nach einem Sturz im 100 m Lauf musste Isabel Ammon W14 den Mehrkampf abbrechen.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Isabel Ammon gewinnt Bronze
Bei ihrem zweiten Start bei Bayerischen Meisterschaften konnte sich Isabel Ammon W14 mit der Bronzemedaille im Stabhochsprung belohnen. Mit 2,55 m konnte Isabel zudem ihre Bestleistung um 15 cm steigern.
Zweiter Starter des TVL war Simon Körber. Er schrammte nur knapp an Bronze vorbei. 1,83 m in der U23 bedeuteten für den 18-jährigen den 4. Platz.
- Details
- Geschrieben von: Gundula Habelt
- Kategorie: Aktuelles Sportabzeichen
Nach einem Sportabzeichenwettbewerb des BLSV Kreises Ansbach sind wir, der TVL 2019, die "Fitteste Kommune" im Landkreis Ansbach mit 158 abgeleisteten Sportabzeichen vor den Vereinen Neuendettelsau und Heilsbronn (prozentual zu den Einwohnerzahlen der Gemeinde). Unser Engagement hat sich gelohnt. Außerdem konnten wir bei einem Sportabzeichen-Sparkassenwettbewerb 1000,- € erzielen.
Durch die Coronakrise war bis vor kurzem an Vereinssport nicht zu denken
Nun ist es möglich, dass im Verein wieder Sport, wenn auch gekürzt, stattfinden kann.
Unsere Sportabzeichen können wieder abgenommen werden !!!!!!!!!!
Termine für das Training und die Abnahme im Lindenhainstadion:
Bitte den hinteren Eingang am Vereinsheim benutzen!
Samstag | 05.09.2020 | 10:00 Uhr | Radfahren (Treffpunkt am Baumarkt -> Neuer Radweg!) |
Dienstag | 08.09.2020 | 18:00 Uhr | Trainings- und Abnahmetermin |
Dienstag | 15.09.2020 | 18:00 Uhr | Trainings- und Abnahmetermin |
Dienstag | 22.09.2020 | 18:00 Uhr | Trainings- und Abnahmetermin |
Dienstag | 29.09.2020 | 18:00 Uhr | Trainings- und Abnahmetermin |
Nordic Walking: Der Termin wird den Interessierten noch bekannt gegeben.
Das Sportabzeichenteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Vom 9. bis 29. August befindet sich Florian Bremm im Höhentrainingslager in Kühtai.
Bekannt ist der Ort vor allem als einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs.
Das heißt für den 20-jährigen trainieren und Wohnen auf knapp über 2.000 m Höhe.
Neben einer 400 m Tartanbahn gibt es auch viele Trail- und Wanderwege für eine abwechslungsreiche
Trainingsgestaltung. Auch anspruchsvolle Touren wie auf den Sulzkogel (3.016 m) standen auf dem
Programm. Für 5 Tage war auch Trainingspartner Simon Bauer vor Ort, um mit Flo im malerischen Kühtai zu trainieren.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Bronze für Karlheinz Seyerlein
Mit Bronze kehrte Karlheinz Seyerlein M80 von den Deutschen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften aus Zella-Mehlis zurück. Mit 2988 Punkte fehlten letztendlich nur 12 Zähler zu Silber.
Karlheinz war über 200 m in 33,80 sec. und mit dem 1 kg Diskus mit 20,31 m bester seiner Altersklasse.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Sebastian Schlereth startete während seines Sommerurlaubes beim
Töwerland Insellauf. Für den 13-jährigen standen 900 m auf Sand auf dem Programm.
Sebastian benötigte dafür 4:31,1 min und belegte im Gesamtranking der Jahrgänge
2005 bis 2008 Platz 4