- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ferdi Kohl mit neuem Vereinsrekord über 100m der M14
Bei den Vereinsmeisterschaften verbesserte Ferdinand Kohl den Vereinsrekord über 100m der M14 auf 12,63 sec.
Bisheriger Rekordhalter war Rudi Schwarz der 1965 in Ansbach 12,6 sec. rannte.
In der Altersklasse W12 überzeugten Romy Stritzel mit 10,66 sec. und Mara Obermeier in 11,34 sec.
über 75m. Über 100m war Isabel Ammon W15 in 14,01 sec. schnellste Sprinterin.
Den Weitsprung der M14 gewann Leon Albrecht mit 4,69m kanpp vor Ferdi Kohl der sich auf 4,63m verbesserte.
Neue Bestleistungen gabe es für die vier Mädels im Weitsprung. Isabel landete bei 4,38m. Über ihren ersten 4m Sprung freuten sich Romy Stritzel 4,05m und Lena Messlel W14 mit 4,03 m. Mara Obermeier kam mit 3,92m der 4m Marke sehr nahe.
Ein Pacemaker sorgte auf den ersten beiden Runden für Tempo, nach zwei Runden konnte ihn aber nur noch Lokalmatador Simon Bauer (TV Leutershausen) folgen. Die Entscheidung im Kampf um die ersten vier Plätze war damit auch gefallen. Sinon Bauer meldete sich als Gesamtsieger mit einer Zeit von 9:11,71 min ins Wettkampfgeschehen zurück. Der siebzehnjährige Steve Wolf (LG Gäu Athletics) sicherte sich nach 9:40,21 min und Matthias Ries (Herrieder Aquathleten) verfehle als Gesamtdritter in 10:02,76 min nur knapp die Zehnminuten -Marke. Marlene Schmidt (TV Leutershausen) lief ebenfalls ein einsames Rennen und finishte nach 11:46,76 min auf Rang Vier. Nach einem sehr gleichmäßigen Rennen freute sich Moritz Braun (TSV Ansbach) bei seinem ersten 3000er über eine Zeit von 12:40,92 min. Seine Vereinskollegin Lara Baumann lief lange Zeit in einer Gruppe und konnte sich am Ende etwas absetzen. Mit einer Zeit von 12:51,24 min unterbot sie knapp ihre zwei Wochen alte Bestmarke. Paul Schaudi führte die Phalanx von fünf TVL-Läufern an und unterbot in seinem ersten 3000m-Rennen mit 12:58,92 min knapp die 13-Minuten-Marke. Es folgten Matthias Naser, Jan Weber, Sebastian Schlereth und Gerhard Bauer und manch einer war der Meinung, dass er sich am Anfang zu einem zu hohem Tempo verleiten ließ (3.000m Bericht von Jörg Behrendt)

- Details
- Geschrieben von: Veronika Storch
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Herzliche Einladung zum Weinfest der Tennisabteilung innerhalb der mehrwöchigen Veranstaltung "Leuters draußen".
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Weltrekordversuch der DLV Staffel der M80
Im Rahmen der Bayerischen Senioreneisterschaften im Sprint/Lauf/Sprung versuchte das DLV-Quartett der M80
einen neuen Weltrekord über 4x100m aufzustellen. In 1:03,01 min verfehlten die 4 die bestehende Bestmarke um ca. 1,2 sec. Laut Karlheinz Seyerlein ist ein neuer Rekordversuch auch schon in Planung.
Aufgrund der Staffel ging Karlheinz dann letztendlich nur über 100m und 200m an den Start.
Über 100m sprintete er bei 1,4m Gegenwind in 16,68 sec zu Bronze. Über die doppelte Distanz konnte sich Seyerlein dann sogar über Silber freuen. Seine Zeit: 35,41 sec.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon überspringt 1,92m
Beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg überquerte Simon Körber alle Höhen bis 1,92m im ersten Versuch.
Der U20-Athlet holte sich somit auch den Tagessieg. An 1,95m scheitere er leider dreimal.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Gundula Habelt
- Kategorie: Aktuelles Sportabzeichen
Endlich geht es nach dem "Lockdown" in der Coronakrise wieder los. Wir laden alle Sportlerinnen und Sportler ein, 2021 wieder das Sportabzeichen zu absolvieren. Neulinge herzlich wilkommen.
Termine:
- Freitag 16.7. um 18 Uhr beim Abendsportfest im Stadion Sprint 50m, 75m, 100m und 3000m mit elektronischer Zeitmessung
- Dienstag 20.7. und 27.7. um 18.30 im Stadion allgemeine Disziplinen
- Samstag 31.7. um 10 Uhr Radsprint (Ortsausgang Sachsen Radweg)
Weitere Termine werden auf der homepage des TVL und im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
Die Sportabzeichen vom letzten Jahr werden in den einzelnen Abteilungen von den jeweiligen Übungsleitern und von den Sportabzeichenabnehmern ausgegeben. Eine gesonderte Verleihung ist nicht vorgesehen.
Wir freuen uns auf die kommende Sportabzeichensaison und auf rege Teilnahme.
gez. das Sportabzeichenteam Gundula Habelt, Lilly Oberseider, Gabi Weber
- Details
- Geschrieben von: Veronika Storch
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Alle Plätze sind bespielbar und befinden sich in bestem Zustand!
Es wird darum gebeten, sich vor Benutzung über die Luca App zu registieren!
Die jeweiligen QR-Codes hängen am Brett aus!