- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Trainingslager
Simon und Flo sind mit dem TSV Penzberg in ein 10-tägiges Trainingslager nach Italien gereist.
In Tirrenia bereiten sich die beiden Läufer auf die anstehende Saison vor die bereits Anfang Mai startet.
- Details
- Geschrieben von: Anke Schuler
- Kategorie: Aktuelles Hauptverein
Ab Mittwoch, den 17. April 2019 bietet der TV Leutershausen erneut einen Nordic-Walking-Kurs an.
Gerne sind auch Walker willkommen.
Wichtige Bestandteile des Kurses sind Kräftigung und Stabilisation des Körpers.
Zusätzlich werden Koordination und Ausdauer trainiert. Ein weiterer Inhalt wird das Faszientraining sein.
Die Technik wird nach neuestem Stand des Deutschen Walkinginstitutes (DWI) erlernt.
Nordic Walking ist unabhängig von Alter und Geschlecht, egal ob mit sportlicher Vorbildung oder als Neueinsteiger.
Kursbeginn: Mittwoch, den 17. April 2019 vormittags um 9.15 Uhr
Erstmaliger Treffpunkt: Sportplatz Leutershausen
Kosten des Kurses: Für Mitglieder ist der Kurs kostenfrei, für Nichtmitglieder 2,50 Euro pro Einheit
Bitte Sport- oder feste Schuhe sowie witterungsbedingte Kleidung anziehen. Ein Getränk ist ebenfalls ratsam.
Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Anke Schuler, Tel-Nr. 09823/8338 oder Marianne Schülke, Tel.-Nr. 09868/9343931
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
51 aktive Leichathleten bestritten den 20. Hallenmehrkampf 2019. Die elektronische Zeitmessung unter der Regie von Christian Riess sorgte für unbestechliche Laufzeiten im 30m Sprint und im Hindernislauf über die Hürden bzw. Kartons. Ein Medizinballdreikampf mit Vorwärts-Rückwärts-Schocken und einem einarmigen Stoß in Additionswertung und der Hochweitsprung-Wettbewerb rundeten den Hallenvierkampf ab. Jeder Teilnehmer nahm gleich nach den Wettkämpfen seine persönliche Urkunde in Empfang. Die Wertung wurde im sog. Ranglistenpunktesystem vorgenommen, d.h. die beste Leistung jeder Disziplin erzielte 1 Punkt. Die geringste Gesamtpunktzahl der jeweiligen Altersklasse gewinnt. Mit leckeren Kuchen und Getränken versorgten die fleißigen Helfer die Wettkämpfer und Zuschauer. Schön war's.
Bericht: Helge Dreßler
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Aktuelles Sportabzeichen
Der Turnverein Leutershausen verlieh für das vergangene Jahr 129 Sportabzeichen an erfolgreiche Teilnehmer, davon 83 in Gold, 32 in Silber und 14 in Bronze. Der 2. Vorsitzende Hans - Christian Müller begrüßte die Sportler und beglückwünschte sie zu ihren Erfolgen und dankte gleichzeitig den Sportabzeichenprüfern sowieTrainern Lilli Oberseider, Gundula Habelt und Gabi Weber für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren eine starke Marke. Es ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für vielseitige sportliche Leitungen verliehen. Das Interesse an gesunder körperlicher Betätigung und die zahlreichen Wiederholungen vieler Teilnehmer beweisen ihren sportlichen Lebensstil. In verschiedenen Disziplinen von Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Schwimmen gibt es bestimmte Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Dabei werden keine absoluten Höchstleistungen verlangt, sondern jeder der mitmacht und trainiert, gibt seine Bestleistung ab. Eine Vorbildfunktion haben die Senioren Karlheinz Seyerlein mit 61 Prüfungen in Gold, Gundula Habelt (58 Mal Gold) und Walter Oertel (43 Mal Gold). Jüngere Generationen folgen nach: Gabi Weber (18 Mal Gold), Heidi Wörrlein (17 Mal Gold), Waltraud Betscher (16 Mal Gold), Silivia Medjed (12 Mal Gold). Mehrere weitere Wiederholungen von Teilnehmern konnten bestätigt werden. Besonders erfreulich ist es, dass viele Familien jährlich zu den Sportabzeichenabnahmen kommen und mit Freude und Ehrgeiz trainieren. Auf der Homepage des Turnverein Leutershausen werden ab Mai die Trainingszeiten für diesen Sommer bekannt gegeben. Jeder ist dazu eingeladen und kann mitmachen auch Nichtmitglieder.
- Details
- Geschrieben von: Hans-Christian Müller
- Kategorie: Aktuelles Hauptverein
Hier finden Sie vorab zur Einsicht den Vorschlag für die Satzungsänderung:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Flo holt Silber
Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Ingolstadt gewann Florian Bremm in der Altersklasse U20 die Silbermedaille. Der 19-jährige Schüler lief auf den ersten drei von sechs Runden ein beherztes Rennen, konnte dann aber der Tempoverschärfung des späteren Siegers (Dominik Müller SSC Hanau-Rodenbach) nicht folgen. Auf den letzten drei Runden sicherte Flo dann die Silbermedaille bis ins Ziel ab. Wenn auch nur denkbar knapp mit 1 Sekunde Vorsprung vor fast Namensvetter Benedikt Brem aus Regensburg.
Auf der Mittelstrecke der Männer über 4,1 km war Vereinskollege Simon Bauer unterwegs. Der 23-jährige lief nach überstandener Verletzungspause ein mutiges Rennen und belegte im Endklassement Platz 31. Mit dem Rennen und seiner Zeit von 14:15 min zeigte sich Simon sehr zufrieden.
Fotos von Jörg Behrendt
Ergebnisliste: